Das Pentateuch-Projekt

Ausstellungsanfragen gern an: Kontakt

Übersicht

Das Leben ist voller Übergänge. Diese Übergänge müssen angesprochen, gestaltet, verarbeitet und in irgendeiner Weise in unser Leben integriert werden. In dieser Zeit des Übergangs brauchen wir Dialog. Kunst, Religiöse Felder können solche Räume der Begegnung, Entwicklung, Sicherheit und des Verständnisses fördern. Meine Arbeiten aus dem Pentateuch-Projekt sind ein Beitrag dazu:

Das Pentateuch-Projekt ist ein ein fotografisches Mehrschichtprojekt über die fünf Bücher Mose. Es enthält rund 100 Arbeiten, die von Zitaten aus allen fünf Büchern inspiriert sind, die unter dem Ziel höchster religiöser Sensibilität erstellt wurden – es werden weder erkennbare Menschen noch Orte dargestellt. Es wurde international an mehreren Orten ausgestellt, darunter in Gotteshäusern aller drei monotheistischen Religionen.

Oft geschieht dies mit rahmenden Veranstaltungen wie im Kölner Domforum 2025.

Ausfertigung & Maße

Um sie einfach ausstellen und transportieren zu können, sind sie in der Tradition von Prozessionsfahnen auf schwer entflammbaren Stoff gedruckt. Ich befestige sie sicher an Angelschnüren fast überall und greife nie in die Bausubstanz ein.

Die Arbeiten können sowohl

  • sowohl frei im Raum hängen (Hochformat 90×70 cm)
  • als auch an Wänden (Querformat 120 x 90).

Sie können auch gut und ohne Schaden außen gehängt werden: